Vor Kurzem hat in Dottendorf das erste Autokino in Bonn eröffnet! Wir haben uns natürlich nicht nehmen lassen, das Ganze mal zu testen. Warum es in Zeiten wie diesen DIE perfekte Abendgestaltung ist, erfahrt ihr hier!
![Autokino in Bonn](https://bonnkey.com/wp-content/uploads/2020/05/Autokino-in-Bonn-6.jpg)
Corona-Konform im Autokino in Bonn
Die Idee, ein Autokino zu besuchen, ist gerade in Corona Zeiten sehr sinnvoll. Dort sind alle Besucher_innen voneinander getrennt und können trotzdem gemeinsam einen Film anschauen. Das Autokino in Bonn hat seine Richtlinien daher auch auf die Corona-Bestimmungen angepasst: Maximal fünf Personen (aus maximal zwei Haushalten) dürfen in einem Auto sitzen. Autos müssen beim Parken einen Mindestabstand von 2 Metern einhalten; Fenster sollen weitestgehend geschlossen bleiben und auch nur wenn absolut nötig (und nur mit Mund-Nasen-Schutz!) soll das Auto verlassen werden. Auch Toilettenbesuche sollen nur im Notfall erfolgen und im Haribo-Snack-Wagen kann nur mit Karte bezahlt werden. Wer also gerade in diesen Zeiten gerne etwas unternehmen würde, aber sich um die Ausbreitung des Virus Sorgen macht, könnte sich hier etwas sicherer fühlen!
Kartenkauf und Vorbereitungen
Die Karten für den Kinobesuch könnt ihr ganz bequem online erwerben! Auf der Seite des Autokinos findet ihr das Programm – eine Auswahl aus Filmen, die bereits Anfang 2020 oder in vergangenen Jahren in deutschen Kinos gelaufen sind. Wer also Parasite, Knives Out oder Bohemian Rhapsody verpasst hat, kann jetzt noch einmal zuschlagen! Bei der Buchung der Tickets könnt ihr außerdem direkt Snack-Pakete dazu buchen. Diese bekommt ihr dann beim Ticket-Check an der Einfahrt. Macht euch keine Sorgen um Snack-Mangel, denn vor Ort gibt es auch noch einmal einen Haribo-Snack-Wagen für Nachschub!
![Autokino in Bonn](https://bonnkey.com/wp-content/uploads/2020/05/Autokino-in-bonn-2.jpg)
Natürlich braucht ihr ein Auto! Aber auch für alle, die selbst keins besitzen, hat das Autokino in Bonn gesorgt. Beim Car-Sharing mit Cambio werden euch die Anmeldekosten erlassen, wenn ihr mit eurem Ticket den Besuch im Autokino nachweist. Top!
Ansonsten solltet ihr dafür sorgen, dass eure Windschutzscheibe sauber ist und ihr auf die Temperaturen vorbereitet seid. Das bedeutet Sonnenschutz bei Hitze (Handtücher oder ähnliches, die vor die Fenster gehangen werden können) und Pullover oder Decken für die kühleren Temperaturen am Abend. Vielleicht hilft es euch auch, euer Auto ein wenig vorzukühlen: Vor dem Aufbruch ins Autokino in Bonn noch einmal gut durchlüften oder im Schatten parken.
![Autokino in Bonn](https://bonnkey.com/wp-content/uploads/2020/05/Autokino-in-Bonn-8.jpg)
Ansonsten ist auch ein funktionierendes (Auto-) Radio sehr wichtig, denn darüber empfangt ihr den Ton zum Film. Manchmal kommt es auch zu behördlichen Kontrollen im Kino, deshalb gilt auch: Alle Autoinsassen müssen einen Lichtbildausweis mitbringen! Wer darüber hinaus noch Fragen zur Vorbereitung auf den Autokino-Besuch hat, kann sich auch auf der FAQ Seite des Kinos informieren. Solltet ihr dann noch Fragen haben, gibt es die Möglichkeit, diese per Kontaktformular zu stellen. Wir haben bereits innerhalb 5 Minuten eine Antwort bekommen – hier wird also sehr gut auf die Bedürfnisse der Kund_innen geachtet!
Autokino in Bonn: der Test!
Bei der Einfahrt auf der Autokino-Gelände (man sollte ca. 30-40 Minuten vor Filmstart da sein) wird man vom Personal in eine Schlange zum Ticket-Check geleitet. Während man dort kurz wartet, kann man noch einmal auf Transparenten die wichtigsten Punkte nachlesen: Radiofrequenz, Schrittgeschwindigkeit fahren und wer hupt, muss 150€ Strafe zahlen. Wer hinterm Steuer sitzt, sollte also sehr gut aufpassen, sonst wird es teuer!
Seid ihr dann erstmal auf dem zugewiesenen Stellplatz angekommen, könnt ihr chillen. Wer Hunger hat, kann sich in dieser Zeit noch beim Pizza Prinzip Imbisswagen was zu Essen holen! Außerdem solltet ihr die Zeit nutzen, um den Radiosender einzustellen.
Und dann geht es auch schon los! Das tolle am Autokino in Bonn ist, dass man sich im Auto sogar über den Film unterhalten kann, ohne andere zu stören. In der extra Privatsphäre könnt ihr die Füße hochlegen (passt dabei auf die Hupe auf!), den Rücksitz zurück drehen und auch selbst eure Radiolautstärke einstellen.
Für ein bisschen Luft haben wir wie viele andere das Fenster einen kleinen Spalt offen gelassen. Bei genügend Abstand sollte das auch unbedenklich sein. Eine Besonderheit ist außerdem, dass sich im Autokino natürlich das Abdunkeln nicht gut beeinflussen lässt: Einen Großteil des Films haben wir bei helllichtem Tag gesehen, was schon ein anderes Erlebnis ist, als im dunklem Kinosaal.
Am Ende des Films sind geordnet alle Autos nach draußen geleitet worden. Da galt das Motto: Wer zuerst gekommen ist, darf zuerst wieder fahren. Früh da sein lohnt sich also! Und die Betreiber_innen haben an alles gedacht: Für alle, deren Autobatterie nach einem ganzen Kinofilm schlapp macht, gibt es einen Starthilfeservice – einfach dem Personal Bescheid sagen und schon wird euch geholfen!
![Autokino in Bonn](https://bonnkey.com/wp-content/uploads/2020/05/Autokino-in-bonn-5.jpg)
Unser Fazit!
Zwar ist die ganze Experience schon etwas teurer als ein normaler Kinobesuch, dafür wird allerdings auch einiges geboten: Mehr Privatsphäre und außerdem auch eine Abendgestaltung, die selbst in diesen Zeiten möglich ist. Und zu sagen, dass Autokinos an sich nicht kultig wären, wäre auch gelogen. Es lohnt sich also definitiv!
Ihr wollt doch lieber zuhause Filme und Serien gucken? Da haben wir hier etwas für euch.