Bonn hat in seiner langen Geschichte nicht nur berühmte Uniabsolventen hervorgebracht, sondern auch Persönlichkeiten, die hier geboren und aufgewachsen sind oder später nach Bonn gekommen sind und hier gewirkt haben. In der Innenstadt befindet sich der „Weg der Persönlichkeiten“, auf dem einige der wichtigsten Bonner verewigt sind. Einige Bonner Prominente stellen wir euch kurz vor:
Ludwig van Beethoven
Der wohl berühmteste Bonner wurde 1770 in der Innenstadt geboren. Sein Geburtshaus, das sich in der Bonngasse befindet, wurde zu einem Museum umgewandelt und ist eine Touristenattraktion. In den benachbarten Gebäuden befinden sich das Archiv und der Kammermusiksaal, der z.B. für Konzerte und Tagungen genutzt wird. Beethoven stammt aus einer Musikerfamilie – schon sein Großvater und Vater waren Sänger. Dadurch genoss er früh eine gute Musikausbildung und lernte mehrere Instrumente und das Komponieren. Mit 12 Jahren veröffentlichte er bereits sein erstes Werk bevor er zwei Jahre später als Hoforganist angestellt wurde. Nach einem dreimonatigen Aufenthalt in Wien kehrte er 1787 nach Bonn zurück. 1792 geht Beethoven wieder nach Wien, um Schüler von Joseph Haydn zu werden. Durch die Besetzung des Rheinlands durch französische Truppen verliert Beethoven seine Stelle in Bonn und bleibt dauerhaft in Wien.
August Kekulé
Die meisten Studenten, vor allem die Poppelsdorfer, kennen Kekulé vermutlich wegen der Statue, die vor dem geographischen Institut steht und manchmal von den Studis dekoriert wird. Aber wer war dieser Mann? Kekulé war ein Chemiker, der seinen Forschungsschwerpunkt auf die organische Chemie legte und den Benzolring veröffentlichte. Nach Forschungsaufenthalten u.a in London, Heidelberg und Gent, wurde er 1867 an die Uni Bonn berufen. Kekulé war hauptverantwortlich für die Ausstattung des chemischen Instituts, was sich damals noch im Bau befand und seinerzeit das größte Institutsgebäude der Welt war. Erst danach wurde es zum Institut der Geographie.
Natalie Horler
Natalie Horler ist weltweit bekannt geworden als Sängerin der deutschen Musikgruppe „Cascada“, die in den 2000ern mehrere Hits wie „Everytime We Touch“ und „Evacuate The Dancefloor“ hatten. Horler wurde in Bonn geboren und ging auf die Liebfrauenschule in der Südstadt, bevor sie sich auf die Musik konzentrierte. Das musikalische Talent liegt in der Familie, denn sowohl ihr Großvater als auch ihr Vater haben erfolgreich Musik gemacht. Dadurch kam Horler bereits als Kind mit der Musik in Berührung.
Luke Mockridge
Einer der bekanntesten Comedians Deutschlands ist ein Bonner Eigengewächs! Der 1989 in Bonn geborene Luke Mockridge wuchs in Endenich auf, wo seine Eltern immer noch häufig auftreten. Während seines Studiums in Kanada sammelte er im Theater erste Erfahrungen. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland tourte Mockridge mit seinem ersten Soloprogramm durch Deutschland. Danach trat er in mehreren TV-Shows auf und schaffte so den Durchbruch. Mittlerweile hat er eine eigene TV-Show und ist regelmäßig in weiteren Comedyshows zu sehen, wenn er nicht auf Tour ist.
In seiner langen Geschichte hat Bonn viele berühmte und wichtige Persönlichkeiten hervorgebracht aus Wissenschaft, Politik, Musik, Fernsehen oder Sport. Und vielleicht reiht ihr euch ja auch bald in diese Liste der Bonner Prominenten ein!